Ausbildung zur Human Resources Assistenz
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
Die Ausbildung zur Human Resources Assistenz ist der perfekte Einstieg in die Welt des Personalmanagements. In dieser umfassenden Schulung lernst Du alles, was Du für eine erfolgreiche Karriere im HR-Bereich benötigst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich intensiv mit dem Bewerbermanagement auseinanderzusetzen. Du wirst erfahren, wie Du Bewerbungsunterlagen effizient verwaltest und eine Vorselektion nach formalen Vorgaben vornimmst. Der gesamte Schriftverkehr, von der Eingangsrückmeldung bis zu den Vertröstungen, wird behandelt, damit Du in der Kommunikation mit Bewerbern sicher und kompetent agieren kannst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Evidenzhaltung. Du lernst, wie Du die Einstellungsunterlagen und Dienstverträge korrekt verwaltest und den Datenschutz sowie die Geheimhaltung in der Personalbeschaffung umsetzt. Das Verständnis für Stellenanforderungen und die Erstellung von Stellenausschreibungen sind ebenfalls Teil des Lehrplans. Wir zeigen Dir, was eine Stellenausschreibung unbedingt enthalten muss, um die richtigen Talente anzuziehen. Die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern, Personalvermittlern und Jobbörsen, sowohl online als auch offline, ist ein zentrales Thema. Du wirst lernen, die Konditionen der Angebote zu verstehen und einschätzen zu können, um die besten Partner für Deine Personalbeschaffung auszuwählen. Ein weiterer wichtiger Punkt in der Ausbildung ist die Grundlagen der Gesprächsführung. Du wirst die Do's and Don'ts bei der Bewerberkommunikation kennenlernen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und die richtigen Fragen zu stellen. Auch die Organisation des Onboardingprozesses neuer Mitarbeiter wird behandelt. Du erfährst, wie Du eine Willkommensmappe erstellst, den Arbeitsplatz bereitstellst und die erste Arbeitswoche optimal gestaltest. Zudem werden Themen wie Urlaub, Krankenstand, Sonderurlaub und Karenzierungen sowie Versetzungen besprochen. Diese Ausbildung ist nicht nur theoretisch, sondern bietet auch praktische Übungen, die Dir helfen, Dein Wissen sofort anzuwenden. Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um als Human Resources Assistenz durchzustarten und einen wertvollen Beitrag zur Personalabteilung Deines Unternehmens zu leisten.
Tags
#Karriere #Personalmanagement #Datenschutz #Gesprächsführung #Personalwesen #Human-Resources #Personalbeschaffung #Onboarding #Human Resources #BewerbermanagementTermine
Kurs Details
Die Ausbildung richtet sich an alle, die eine Karriere im Bereich Human Resources anstreben oder sich in diesem Bereich weiterqualifizieren möchten. Egal, ob Du Berufsanfänger bist, Quereinsteiger oder bereits erste Erfahrungen im Personalwesen gesammelt hast, dieser Kurs ist ideal für Dich. Auch für Personen, die in kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten und ihre HR-Kenntnisse vertiefen möchten, ist dieser Kurs besonders wertvoll.
Human Resources (HR) bezieht sich auf die Abteilung eines Unternehmens, die sich mit der Verwaltung von Personalangelegenheiten beschäftigt. Dazu gehören die Rekrutierung, Einstellung, Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern sowie die Pflege von Arbeitsverhältnissen. Die Rolle der HR-Assistenz ist entscheidend, da sie die ersten Schritte im Personalmanagement unterstützt und sicherstellt, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen. Diese Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein.
- Was sind die wichtigsten Schritte im Bewerbermanagement?
- Welche Informationen müssen in einer Stellenausschreibung enthalten sein?
- Wie gehst Du mit Bewerberkommunikation um?
- Was sind die Grundlagen des Datenschutzes im HR-Bereich?
- Wie organisierst Du den Onboardingprozess für neue Mitarbeiter?
- Welche Rolle spielen Personaldienstleister in der Personalbeschaffung?
- Was sind die Do's and Don'ts bei der Gesprächsführung im HR?
- Wie verwaltest Du Einstellungsunterlagen korrekt?
- Was ist der Unterschied zwischen Urlaub und Sonderurlaub?
- Wie bereitest Du einen Arbeitsplatz für einen neuen Mitarbeiter vor?